Zum Jahreswechsel 2021/2022 endet der Vertrag zwischen LEW TelNet und M-net zur Nutzung des örtlichen Leitungsnetzes von LEW TelNet für Dienste von M-Net. LEW TelNet bietet künftig selbst Internet-, Telefon und TV-Dienste über die eigene Infrastruktur.
Damit die Dienste von LEW TelNet genutzt werden können, müssen bei Haushalten in den Hurlacher Baugebieten Keltenfeld I und II sowie Süd I und II die passenden Netzabschlussgeräte installiert werden. LEW TelNet hat die Firma Settele Netztechnologie aus Königsbrunn mit der Installation der Geräte beauftragt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Februar. Techniker der Firma werden sich etwa 14 Tage vorher telefonisch bei den Haushalten melden, um einen Termin zu vereinbaren, da ein Zugang zum Haus benötigt wird. Für die Haushalte fallen für diese Arbeiten keine Kosten an.
Bei Fragen erreichen Sie einen Ansprechpartner der Firma Settele unter 08231-9880020. Das Team von LEW TelNet ist unter 0800 539 0001 und kundenmail@lew-highspeed zu erreichen.
Die Netzabschlussgeräte bilden die technische Verbindung zwischen dem Glasfaseranschluss am Haus und dem Router innerhalb der Wohnung. Sie werden auch Optical Network Termination (kurz: ONT) genannt und wandeln die optischen Signale der Glasfaserleitungen in elektrische Signale um, die vom Router gelesen werden können.